… ist mir wichtig, daher lege ich besonderes Augenmerk auf die verwendeten Materialien. Ich kaufe Stoffe nach Gefühl oder bei Händlern bei denen ich die Stoffqualität kenne. Alle Stoffe fühlen sich daher angenehm auf der Haut an und kratzen nicht oder wirken gar billig.
Mittlerweile achte ich beim Kauf von Stoffen und Zubehör noch mehr auf geprüfte Qualität. Nach Möglichkeit verarbeite ich Stoffe und Webbänder mit Oeko-Tex® Standard 100. Dies ist dann auch bei dem jeweiligen Stoff angegeben. Genauere Infos zu diesem Standard können Sie unter www.oeko-tex.com nachlesen.
Zudem habe ich auch immer eine gute Auswahl an BIO-Stoffe. Ich achte dabei auf die bekannten Zertifizierungen Global Organic Textile Standard (GOTS) oder Baumwolle aus kontrolliert biologischem Anbau (dbA-Baumwolle). Informationen dazu finden Sie unter: Global Organic Textile Standard und dbA-Baumwolle.
Alle Stoffe wasche ich direkt nach dem Kauf, bevor sie vearbeitet werden. So ist gesichert, dass die gekauften Produkte nicht mehr eingehen. Nach Herstellung des Produktes werden Sie direkt verpackt. Gerade bei neu gekaufter Baby-Kleidung empfehlen viele Rathgeber ein mehrmaliges Waschen von Kleidung, damit auch alle möglichen Schadstoffe und Chemikalien entfernt werden. Ich hoffe natürlich, dass durch die sorgfältiger Auswahl meiner Materialien erst gar keine Schadstoffe/Chemikalien enthalten sind, aber sicher ist sicher.